Die private Hochschule hat in Wiesbaden einen neuen Campus errichtet und kehrt somit an ihren alten Standort zurück. Zwischen 30 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen können bis zu 1.000 Studierende hier wählen.
Neben den 30 Hörsälen und Büros für die Mitarbeiter gehören eine Mensa, eine Bibliothek, Dachterrassen und eine Tiefgarage zu dem neuen Gebäude.
Neben der Regelung und Steuerung der haustechnischen Anlagen, werden über Brandschutzklappen-Busmodule, angeschlossen über BACnet/MS-TP, 280 motorische BSK überwacht. CO² Sensoren erfassen die Luftgüte in den Räumlichkeiten und erhöhen im Bedarfsfall die Frischluftzufuhr. Die Visualisierung der Anlagen findet über einen Webserver statt.